Direkt zum Inhalt der Seite springen

Transformationsagent | Partner

Projektpartner

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH 
DAA Deutsche Angestellten-Akademie Nordrhein-Westfalen
mpool consulting GmbH - Dortmund

 

xx
XX XX

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

Schwerpunkt: wissenschaftliche Konzeptentwicklung und formative Evaluation des Projektes

Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut mit Wurzeln in Nordrhein-Westfalen und globalem Horizont. Gemeinsam mit seinen Stakeholdern gestalten die Forschenden Transformationsprozesse mit der Vision, eine nachhaltige Welt für alle zu schaffen. Dazu entwickeln sie wissenschaftsbasierte Lösungen für ökologische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen: von konkreten Maßnahmen für Städte und Unternehmen, Land, Bund und EU bis zu Impulsen für internationale Klimaverhandlungen. Dabei haben die Mitarbeitenden immer das große Ganze im Blick und verknüpfen Zukunftswissen aus verschiedenen Forschungsfeldern und Themengebieten.

Die Abteilung „Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren“ arbeitet an Strategien zur Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Produktions- und Konsumsysteme. Im Mittelpunkt der Forschung stehen die Ressourcenproduktivitäts- und Nachhaltigkeitsbewertungen von Wertschöpfungsketten, Branchen und Bedarfsfeldern, sowie die Veränderung von Handlungs- und Konsummustern auf Akteursebene, durch zielgruppengerechte Konzepte und Instrumente.

Der Forschungsbereich Produkt- und Konsumsysteme der Abteilung analysiert Produkte, Technologien, Unternehmen und Wertschöpfungsketten sowie Lebensstile unter dem Gesichtspunkt von Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit. Darauf aufbauend entwickeln die Forschenden Roadmaps für Transformationsansätze in Unternehmen (Produktionsseite) und Haushalten (Konsumseite) sowie deren Verknüpfung zu ressourcenleichten und nachhaltigen Produkt-Dienstleistungssystemen.

Der Forschungsbereich Innovationslabore der Abteilung analysiert, begleitet und entwickelt dazu Innovationsprozesse für nachhaltigere Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle, insbesondere in Unternehmen und Quartieren. Einen Schwerpunkt bildet darüber hinaus die Entwicklung von Bildungsmaterialien sowie Bildungs- und Qualifizierungskonzepten zur Umsetzung an schulischen, beruflichen und außerschulischen Lernorten.

Das Wuppertal Institut übernimmt im Projekt den Lead. Der Schwerpunkt des Wuppertal Instituts liegt in der wissenschaftlichen, partizipativen Konzept- und Modulentwicklung auf Basis des am Wuppertal Institut entwickelten Didaktik-Konzepts der “Offenen Didaktischen Erschließung”, der Umsetzung von Expert*inneninterviews und Fokusgruppen, Mitentwicklung und Umsetzungsbegleitung der Bildungsangebote, Geschäftsmodellentwicklung, Pilotierung in KMU und der formativen Evaluation der Projektergebnisse.

 

xx xx

Julia Brandt

Senior Researcher
Wuppertal Institut
0202 2492-299
julia.brandt@wupperinst.org

xx xx
xx xx

Markus Kühlert

Co-Forschungsbereichsleiter
Wuppertal Institut
0202 2492-175
markus.kuehlert@wupperinst.org

xx xx
XX XX

Deutsche Angestellten-Akademie DAA NRW

Schwerpunkt: praktische Entwicklung und Umsetzung der Bildungsangebote

Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) gemeinnützige GmbH ist einer der größten, innovativsten und erfahrensten Anbieter im Feld der beruflichen Weiterbildung in NRW. Neben abschlussorientierten Angeboten in kaufmännischen, verwaltenden gewerblich-technischen, IT-, pflegerischen und heiltherapeutische Berufen bietet die DAA eine Vielzahl von Trainings für Unternehmen und deren Beschäftigte an. Dabei stehen z.B. Themen wie Nachhaltigkeit, digitale Kompetenzen, Führung und (psychische) Gesundheit im Mittelpunkt. 

In verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in den Bereichen Weiterbildung und Arbeitsgestaltung beschäftigt sich die FuE-Abteilung der DAA Westfalen intensiv mit den Veränderungsprozessen in Wirtschaft und Gesellschaft und deren Auswirkungen auf die Arbeitswelt und die Kompetenzentwicklung von Beschäftigen. Dabei geht es nicht allein um Fach-/Anwendungskompetenzen, sondern auch um soziale und personelle Fähigkeiten, die es den Beschäftigten ermöglichen, in den veränderten Umwelten gesund und leistungsfähig zu bleiben.

Die DAA bringt neben ihrer fachlichen Expertise mit ihren 80 Standorten in NRW eine Flächeninfrastruktur für Beratung und Qualifizierung in das Projekt ein. Entsprechend liegt der inhaltliche Schwerpunkt der DAA im Projektkonsortium in der praktischen Entwicklung und Umsetzung der Bildungsangebote.

 

xx xx

Kurt-Georg Ciesinger

Leiter Forschung und Entwicklung
Deutsche Angestellten-Akademie NRW
0171 1796720
kurt-georg.ciesinger@daa.de

xx xx
XX XX

mpool consulting GmbH - Dortmund

Schwerpunkt: Unternehmensberatung im Mittelstand, Forschungs- und Förderprojekte mit Pilotcharakter

Die mpool consulting GmbH - Dortmund ist seit mehr als 20 Jahren in der Unternehmensberatung tätig. Das Angebot an Kunden vorwiegend aus dem Mittelstand und dem öffentlichen Bereich umfasst die folgenden Beratungsleistungen:

  • Management Consulting
  • Business Coaching für Führungskräfte und Teams
  • Digitalisierung im Mittelstand
  • Grüne Transformation
  • Kompetenzentwicklung und Kompetenzmanagementsysteme (SQIRE)
  • Trainings und Workshops

In Forschungs- und Pilotprojekten für Land, Bund und EU entwickelt mpool neue praktikable Beratungsansätze, z. B. für die Umsetzung von Digitalisierungsstrategien und für Konzepte zum Klima- und Ressourcenschutz. 

Auf der Grundlage dieser langjährigen Aktivitäten ist mpool in ein umfangreiches Unternehmensnetzwerk aus den Bereichen Industrie, Handwerk und Bildung eingebunden.

Der Schwerpunkt von mpool im Projektkonsortium liegt in der strategischen Beratung über alle Arbeitsphasen hinweg, dem Aufschließen der regionalen Wirtschaft, der Organisation des regionalen Erfahrungsaustausches sowie dem Einsatz als Betriebscoach und Trainer für modulare Schulungen (CO2-Bilanz, Digitalisierung, Werte etc.).
 

 

xx xx

Andreas Franke

Geschäftsführer
mpool consulting GmbH - Dortmund
0231 54664921
a.franke@mpool-consulting.de

xx xx